Fahrunterricht

 

Es gibt bei uns immer die  Möglichkeit für alle Fahrer, ihr Wissen/Können mal wieder etwas auf zu frischen, Einzelunterricht nach Absprache !

 

Ab sofort steht für unsere Vereins eigenen Fahrer dauerhaft ein Fahrplatz zur Verfügung!

Bei weiteren Fragen zu den Bedingungen und Konditionen wendet euch bitte an

 

info@vur-sieverstedt.de

Petra Jahnke mit ihrem Gespann auf unserem Fahrplatz

Pfingstausfahrt 2025

Auch dieses Jahr werden wir wieder eine Pfingstausfahrt veranstalten.

Haltet euch den Termin frei.

 

08.Juni 2025

 Pfingstausfahrt 2024

Eindrücke vom Fahrlehrgang Herbst 2019

Aller Anfang ist schwer aber man hilft sich.....

und man wächst mit den Aufgaben......

"Mann" endeckt ungeahnte Fähigkeiten.....

um am Ende gemeinsam das gewünschte Ziel zu erreichen !

Fahrlehrgang Frühjahr 2019

Fahrplatz !

Abzeichenprüfung u. Kutschenführerschein Frühjahr 2018

Am 27.05.2018 haben die Teilnehmer vom Fahrlehrgang und Basispass Lehrgang erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.

Wir gratulieren allen vom ganzen Herzen zu ihren Abzeichen !

Fahrtraining!

 

Es gibt bei uns immer die  Möglichkeit für alle Fahrer, ihr Wissen/können mal wieder etwas auf zu frischen, Einzelunterricht nach Absprache !

 

Kontakt :  ut-angeln@t-online.de oder tel.: 0173 2317390

 

Petra Jahnke

Die Pfingstausfahrt in Bildern

Weitere tolle Bilder von der Ausfahrt findet ihr bei den "Fotos" !

Hallenpflege

Wir haben die Hallenpflege mal in das Training mit aufgenommen

 So macht Hallenpflege sogar Spaß

ein paar Bilder vom Herbstlehrgang

Fahrturnier Handewitt 2010

Wir freuen uns, das unser Verein durch 2 Fahrer in Handewitt auf dem Fahrturnier vertreten war und beglückwünschen die Beiden Herzlichst zu den erbrachten Leistungen.

 

Gefahren sind Karen Wieken aus Havetoft mit "Hektor" und mit "Intendant" die sie beide Einspännig in der Dressur vorgestellt hat.

 

 

 

 

Hier mit Intendant , mit dem sie eine Note von 6,0 erhielt

Und hier mit Hektor, mit dem sie eine Note von 6,1 erreichte

 

 

 

 

Der folgende Bericht wurde von der Fahrprüferin Renate Schröder aus Hamburg verfasst, und  in der Pferd und Sport veröffentlicht.

 

Gesamter Vereinsvorstand bei Fahrabzeichenprüfung

Eine nicht ganz alltägliche Fahrabzeichenprüfung wurde im Mai in Sieverstedt durchgeführt. Der gesamte Vorstand des 1. Voltigier- und Reitvereins Sieverstedt e. V. war angetreten, um sich den beiden Prüferinnen Ulrike Dose-Dibbern und Renate Schröder und deren fachlichen Fragen zu stellen. Petra Jahnke, die 2. Vorsitzende, war mit ihrem Ehemann Gerhard für die Ausbildung verantwortlich. Die Prüflinge waren die 1. Vorsitzende Melanie Held, die Volti-Beauftragte Kerstin Arndt, die Kassenwartin Berit Hampe, die Jugendwartin Julia Thomsen und dazu noch zwei Mitglieder, Silvia Deisenroth und Peter Frank.

In einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend lag die Reitanlage, ein sehr zuverlässiges Friesengespann und ein Einspänner standen für die praktische Prüfung zur Verfügung. Aber es wurde erst der Basispass bei einigen Teilnehmern abgeprüft, wobei sich hier bereits enorme weit über das Mass hinaus gehende Kenntnisse zeigten. Dann ging es zum theoretischen Teil. Beide Prüferinnen konnten auch hier zu sehr hohen Noten greifen und das bei allen Prüflingen. Wertnoten, die sonst nicht so oft vergeben werden. Aber das enorme, sehr fundierte und auch weitreichende Wissen rund um die Fahrlehre und die anderen abzufragenden Sparten rechtfertigten diese Noten.

Die anschliessende praktische Prüfung wurde dann noch einmal zur Nervensache bei den Prüflingen. Aber auch hier konnten durchweg überdurchschnittliche Noten vergeben werden. Man kann den Prüflingen nur zu so einer guten Ausbildung gratulieren und das betonte dann auch die LK-Vertreterin Ulrike Dose-Dibbern in ihren letzten Abschlussworten. Beide Prüferinnen sind seit vielen Jahren tätig und haben entsprechende Erfahrungen in der Abnahme von Fahrabzeichen, deshalb ist es auch besonders erfreulich, wenn dann mal ganz hoch in der Notenskala gegriffen werden kann. Den Teilnehmern und der Ausbilderin von hier aus noch einmal herzliche Glückwünsche für eine sehr gute Ausbildung und gutes Umsetzen der Prüflinge in Theorie und Praxis zum Wohle der Pferde.

 

Renate Schröder

Die glücklichen Prüflinge mit den Prüferinnen und ihren Ausbildern

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Petra Jahnke